Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2025
Wir, Dream Games Teknoloji A.Ş. (ab dem 1. November 2025 werden wir
zu Dream Games Dijital Teknolojiler A.Ş.), richten diese ergänzende
EEA+-Datenschutzerklärung nur an Personen, die sich im Europäischen
Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und in der Schweiz
befinden (zusammenfassend „EWR+”). Dieses Dokument
ergänzt unsere Dream
Games-Datenschutzerklärung („Kern-Datenschutzerklärung”)
und beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn
Sie unsere Website, Online-Werbung und mobilen Spiele (zusammenfassend
als unsere „Dienste” bezeichnet) nutzen oder mit ihnen
interagieren. Bei Widersprüchen zwischen unserer
Kern-Datenschutzerklärung und dieser ergänzenden
EWR+-Datenschutzerklärung hat diese Erklärung Vorrang.
Wenn Sie sich im EWR befinden, gelten für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten die EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie
gegebenenfalls die lokalen Datenschutzgesetze. Wenn Sie im Vereinigten
Königreich ansässig sind, gilt für unsere Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten die britische Datenschutzgrundverordnung.
Verweise auf die „DSGVO” beziehen sich auf die
Datenschutz-Grundverordnung, wie sie in dem Land gilt, in dem Sie
ansässig sind. Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, gilt für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns das Schweizerische
Bundesgesetz über den Datenschutz (das „DSG”), und
Verweise auf die DSGVO sind für die Zwecke der Anwendung des DSG analog
auszulegen.
1.
Wer ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und wer sind seine
Vertreter im EWR und im Vereinigten Königreich?
Der Datenverantwortliche ist:
Dream Games Teknoloji A.Ş. (ab dem 1. November 2025 werden wir zu
Dream Games Dijital Teknolojiler A.Ş.)
Esentepe Mah. Büyükdere Cad. Maya Akar Center (B Blok) Nr.: 102/106
Şişli / İstanbul / Türkiye
Unser Vertreter im EWR für Datenschutzangelegenheiten ist:
Andrékó Ferenczi Kinstellar Ügyvédi Iroda
Anschrift: 1054 Budapest, Széchenyi rkp. 3.
E-Mail Adresse: art27.representation.hungary@kinstellar.com
Unser Vertreter im Vereinigten Königreich für
Datenschutzangelegenheiten ist:
Dream Games Publishing Limited
Anschrift: 13th Floor One Angel Court, London, England, EC2R 7HJ
E-Mail Adresse: privacy@dreamgames.com
2.
Wie können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren?
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@dreamgames.com kontaktieren.
3.
Welche Arten von personenbezogenen Daten erheben wir und wie erheben wir
sie?
Bitte lesen Sie Abschnitt 2 unserer Kern-Datenschutzerklärung. Wir
verwenden auch Cookies und andere Tracking-Technologien auf unserer
Website und in unseren Spielen, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
4.
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten? Auf welche
Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Verarbeitung?
In der nachstehenden Tabelle sind die Zwecke aufgeführt, für die wir
personenbezogene Daten verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlagen für die
Verarbeitung, die den einzelnen Verarbeitungszwecken entsprechen. Zu den
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung gehören die folgenden:
- Die Verarbeitung ist erforderlich, damit wir einen Vertrag mit
Ihnen erfüllen oder auf Ihren Anfrage hin Maßnahmen vor Abschluss eines
Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO ergreifen können
(„Rechtsgrundlage Vertragserfüllung”);
- Die Verarbeitung ist erforderlich, damit wir einer geltenden
rechtlichen Verpflichtung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO
nachkommen können („Rechtsgrundlage rechtliche
Verpflichtungen ”);
- Die Verarbeitung ist für uns zur Verwirklichung eines
berechtigten Interesses erforderlich, das auf einer Abwägung dieses
Interesses mit Ihrer Privatsphäre und anderen grundlegenden Interessen
gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO beruht
(„Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse”); weitere
Informationen zur Abwägungsprüfung sind auf Anfrage erhältlich;
oder
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO („Rechtsgrundlage
Einwilligung”). In diesen Fällen können Sie Ihre Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Einwilligungseinstellungen auf unserer Website oder in unseren mobilen
Spielen verwenden oder uns eine E-Mail an privacy@dreamgames.com schicken,
in der Sie beschreiben, von welchen unserer
Datenverarbeitungstätigkeiten Sie Ihre Einwilligung widerrufen
möchten.
Zwecke der Verwendung oder Offenlegung |
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse |
- Um Ihr Spielprofil zu personalisieren, unsere Spiele
bereitzustellen (einschließlich der sozialen Elemente unserer Spiele,
wie Teamspiele und Wettbewerbe), um sicherzustellen, dass Ihre Käufe in
den Spielen aktiviert werden, und um Ihnen bei Bedarf Spieler-Support zu
bieten;
- Um den Zugang zu bestimmten Bereichen, Funktionen und Merkmalen
unserer Dienste zu ermöglichen, einschließlich sozialer Funktionen und
Multiplayer-Wettbewerbe;
- Damit wir unsere Spiele für Sie und für das von Ihnen verwendete
Gerät optimieren und Ihnen benutzerdefinierte Events, Angebote und
Aktionen im Spiel bereitstellen können;
- Um Ihre Identität und Ihren Anspruch auf Produkte oder
Dienstleistungen zu überprüfen, wenn Sie uns kontaktieren oder auf
unsere Dienstleistungen zugreifen;
- Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unseres
Eigentums und unserer Dienstleistungen, unserer technischen Anlagen und
unseres Geschäfts;
- Um unsere Dienste zu personalisieren, unsere Benutzer und ihre
Vorlieben zu verstehen, um die Benutzererfahrung und den Spaß bei der
Nutzung unserer Dienste zu steigern und die Erfahrung unserer Benutzer
zu verbessern;
- Um auf Ihre Kommentare und Anfragen zu antworten und
Kundendienstleistungen zu erbringen; und
- Gewährleistung der internen Qualitätskontrolle.
|
- Rechtsgrundlage Vertragserfüllung, wenn zwischen Ihnen und uns
ein Vertrag besteht oder Sie und wir uns auf den Abschluss eines
Vertrags vorbereiten.
- Andernfalls Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse - nämlich die
Optimierung und Personalisierung unserer Dienste und die Anpassung Ihrer
Erfahrung, die Aufrechterhaltung der Sicherheit der Dienste und die
Gewährleistung der internen Qualitätskontrolle.
|
- Verwaltung unserer Organisation und ihres
Alltagsgeschäfts;
- Um Ihre Teilnahme an unseren Umfragen über unser Unternehmen,
Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, und unsere Dienste zu
erbitten;
- Entwicklung neuer Spiele und anderer Dienste;
- Um Spielern die Möglichkeit zu geben, in Spielen oder auf unseren
Social-Media-Konten miteinander zu kommunizieren;
- Um das Interesse an unseren Dienstleistungen zu messen;
und
- Durchführung interner Untersuchungen und Analysen.
|
- Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse - nämlich Betrieb und
Optimierung unseres Geschäfts, Verbesserung unserer Dienste, Verwaltung
von Nutzergemeinschaften, Entwicklung neuer Dienste, Verwaltung unserer
Beziehungen zu Nutzern und Gewährleistung der Sicherheit und Integrität
unserer Plattformen und Systeme.
|
- Um mit Ihnen über dienstbezogene Informationen zu kommunizieren,
einschließlich Bestätigungen, technische Mitteilungen, Aktualisierungen,
Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsmitteilungen;
und
- Unterstützung durch unsere Kundendienstkanäle auf
Anfrage.
|
- Wenn wir vertraglich verpflichtet sind, solche Mitteilungen oder
Unterstützung bereitzustellen, die Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung.
- Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, solche
Mitteilungen oder Unterstützung bereitzustellen, die Rechtsgrundlage
rechtliche Verpflichtungen.
- Andernfalls die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse, d. h. die
Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen.
|
- Um uns in die Lage zu versetzen, die für uns geltenden Gesetze
einzuhalten, Betrug zu verhindern, die Einhaltung unserer
Nutzungsbedingungen sicherzustellen oder, falls erforderlich, unsere
gesetzlichen Rechte zu verteidigen, auszuüben oder zu begründen,
einschließlich unserer Rechte im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen;
- Zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen und
Anforderungen; und
- Um die Einstellungen der Kindersicherung zu aktivieren, zu
überprüfen und in Kraft zu setzen;
|
- Wenn wir vertraglich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen
Daten für diese Zwecke zu verarbeiten, die Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung.
- Wenn geltende Gesetze uns dazu verpflichten, Ihre
personenbezogenen Daten für diese Zwecke zu verarbeiten, die
Rechtsgrundlage rechtliche Verpflichtungen.
- Andernfalls die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse, d. h. wir
müssen in der Lage sein, Gesetze einzuhalten, Betrug zu verhindern,
Verträge durchzusetzen und unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen,
auszuüben oder durchzusetzen.
|
- Bewertung und Durchführung einer Reorganisation, Umstrukturierung,
Fusion, Übernahme oder eines vollständigen oder teilweisen Verkaufs oder
einer Übertragung unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte
(„Geschäftstransaktion”).
|
- Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse - d. h. für die Durchführung
einer Transaktion, die unser Managementteam als vorteilhaft für unsere
Geschäftsinteressen erachtet. Wir werden Sie jedoch um Ihre Einwilligung
bitten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen Zweck
verwenden möchten, der nicht mit den in unseren Datenschutzerklärungen
genannten Zwecken vereinbar ist, und wenn Sie diese Einwilligung
erteilen, gilt die Rechtsgrundlage Einwilligung.
|
- Verwendung von unbedingt erforderlichen Cookies und
Tracking-Technologien
|
EWR:
- Rechtsgrundlage für die Speicherung von und den Zugriff auf
Informationen auf Ihrem Endgerät, damit wir den von Ihnen ausdrücklich
angeforderten digitalen Dienst erbringen können, ist Artikel 5 Absatz 3
der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation in der in
lokales Recht umgesetzten Fassung (z.B. in Deutschland § 25 Absatz 2
Nummer 2 Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz
(TDDDG)).
- Die weitere Verarbeitung der durch den Einsatz von unbedingt
erforderlichen Cookies erhobenen personenbezogenen Daten dient der
Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO) (wenn wir einen
Vertrag mit Ihnen geschlossen haben) oder berechtigten Interessen von
uns oder Dritten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO), wie z.B. der
Bereitstellung einer funktionierenden Website. Weitere Informationen zur
Abwägungsprüfung erhalten Sie auf Anfrage.
UK:
- Es ist für uns erforderlich gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b
der britischen Datenschutzgrundverordnung, um einen Vertrag mit Ihnen zu
erfüllen oder um auf Ihre Aufforderungen hin Maßnahmen vor dem Abschluss
eines Vertrages zu ergreifen; oder
- Es ist für uns erforderlich, um ein berechtigtes Interesse auf
der Grundlage einer Abwägung zwischen diesem Interesse und Ihrer
Privatsphäre und anderen grundlegenden Interessen gemäß Artikel 6 Absatz
1 Buchstabe f der britischen Datenschutzgrundverordnung zu
verfolgen.
|
- Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten für gezielte
Werbezwecke; und
- Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien, bei denen es
sich nicht um unbedingt erforderliche Technologien handelt.
|
Falls erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor wir
andere als unbedingt erforderliche Tracking-Technologie verwenden, die
notwendig für die Bereitstellung der Dienste sind, , und stützen uns auf
die Rechtsgrundlage Einwilligung, um Ihre personenbezogenen Daten über
Cookies zu erheben und zu verarbeiten, damit wir Ihnen zielgerichtete
Werbung anbieten und die Leistung unserer zielgerichteten Werbung messen
können. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, geben wir die folgenden
Kategorien personenbezogener Daten an unsere Anbieter von
Werbetechnologien weiter (von denen einige Namen und
Datenschutzerklärungen hier aufgeführt
sind):
- Werbeidentifikatoren (Identifier For Advertisers - IDFA) oder
Google Advertising ID
- IP-Adresse
- Welche Dienste von uns Sie genutzt haben
- Datum und Uhrzeit, zu dem/der Sie unserer Dienste genutzt
haben
- Abgeleitete Interessen
- Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage Vertragserfüllung (wenn wir
einen Vertrag mit Ihnen geschlossen haben) und auf die Rechtsgrundlage
berechtigtes Interesse für die weitere Verarbeitung personenbezogener
Daten, die durch die Verwendung unbedingt erforderlicher Cookies erhoben
wurden, wie z. B. die Bereitstellung einer funktionierenden Website oder
eines Spiels.
|
5.
Welche berechtigten Interessen werden verfolgt, wenn die Verarbeitung
auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses beruht?
Bitte beachten Sie die Tabelle weiter oben.
6. Welche Kategorien von Empfängern erhalten von uns personenbezogene
Daten?
Wir können personenbezogene Daten an die folgenden Arten von Dritten
und unter den unten genannten Umständen weitergeben.
- Andere Benutzer in Ihrer Online-Community: Wenn
Sie an einer unserer Online-Communities teilnehmen oder ein virtuelles
Geschenk mit virtuellen Gegenständen an andere Nutzer unserer Dienste
senden, können wir Ihre öffentlichen Profildaten an andere Mitglieder
der Online-Community weitergeben, einschließlich Ihres Bildschirmnamens,
Ihres Profilbildes oder Avatars, Ihrer Spielstände und Erfolge, der
geschenkten Gegenstände und anderer Informationen, die Sie bereitstellen
oder veröffentlichen möchten.
- Anbieter von Wettbewerben, Gewinnspielen und
Umfragen: Wir können personenbezogene Daten an Dritte
weitergeben, die uns bei der Durchführung unserer Wettbewerbe,
Gewinnspiele oder Umfragen und der Verarbeitung der Antworten
unterstützen.
- Dienstleister. Wir können Ihre personenbezogenen
Daten gegenüber unseren Dienstleistern offenlegen. Zu den Dienstleistern
(Datenverarbeitern), denen wir personenbezogene Daten anvertrauen,
gehören Unternehmen, die (i) uns IT- und verwandte Dienste zur Verfügung
stellen, (ii) uns bei Kundendienstaktivitäten unterstützen, (iii)
Analyse- und Suchmaschinendienste bereitstellen, die uns bei der
Verbesserung und Optimierung unserer Dienste helfen; (iv) alle
unterstützenden Aktivitäten in Verbindung mit unseren Diensten
durchführen; und (v) uns in der Durchführung von Wettbewerben,
Gewinnspielen oder Umfrageangeboten und Verarbeitung der Antworten
unterstützen. Wir haben mit den Dienstleistern entsprechende Verträge
abgeschlossen, die es ihnen untersagen, personenbezogene Daten zu
verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um die
vertraglich vereinbarten Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen
oder um die geltenden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
- Offenlegung zum Schutz unserer Rechte, Ihrer Rechte oder
der Rechte anderer (z. B. aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und
ähnlicher Offenlegungen): Wir können auf Ihre personenbezogenen
Daten zugreifen, sie aufbewahren und sie an Dritte weitergeben, z. B. an
Rechtsberater und Strafverfolgungsbehörden, wenn wir dies für
erforderlich oder angemessen halten: (i) um Anfragen von
Strafverfolgungsbehörden oder nationalen Sicherheitsbehörden und
rechtlichen Verfahren wie Gerichtsbeschlüssen oder Vorladungen
nachzukommen; (ii) um auf Ihre Anfragen zu reagieren; (iii) um Ihre,
unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu
schützen; (iv) um unsere Richtlinien oder Verträge durchzusetzen; (v) um
uns geschuldete Beträge einzuziehen; (vi) wenn wir glauben, dass die
Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um körperlichen Schaden oder
finanziellen Verlust zu verhindern oder in Verbindung mit einer
Untersuchung oder Verfolgung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler
Aktivitäten; (vii) in Verbindung mit der Begründung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder (viii) wenn wir gutgläubig der
Ansicht sind, dass die Offenlegung anderweitig notwendig oder ratsam
ist.
- Werbenetzwerke und Werbepartner: Wir arbeiten
mit den hier aufgeführten
Drittanbietern von Werbenetzwerken und Werbetechnologien
(„Adtech-Anbieter”) zusammen, um Werbung und
personalisierte Inhalte auf Websites und Diensten, die nicht von uns
betrieben werden, sowie auf anderen Geräten zu liefern. Wenn Sie Ihre
Einwilligung erteilen, können diese Parteien zu diesen Zwecken
Informationen direkt von Ihnen erheben, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wir können
personenbezogene Daten über eine Person an bestimmte andere Dritte oder
öffentlich mit deren Einwilligung oder Anweisung weitergeben.
Beispielsweise können wir mit der Einwilligung oder auf Anweisung einer
Person ihren Erfahrungsbericht auf unseren Websites oder anderen
Diensten veröffentlichen.
- Verkauf von Vermögenswerten und Wechsel der
Unternehmensführung: Wir können personenbezogene Daten an
potenzielle Erwerber unserer Betriebsvermögenswerte und deren Vertreter
zum Zwecke der Bewertung und des Abschlusses von Geschäftstransaktionen
weitergeben.
7. Wo werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und auf welcher
Grundlage übermitteln wir personenbezogene Daten
grenzüberschreitend?
Wir können personenbezogene Daten an unsere Auftragsverarbeiter und
AdTech-Anbieter unter anderem in den folgenden Orten weitergeben:
Türkei, die Vereinigten Staaten, Israel, die Europäische Union und das
Vereinigte Königreich. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass
unsere Auftragsverarbeiter und AdTech-Anbieter in der Türkei und den
Vereinigten Staaten ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, indem wir
geeignete Datenübermittlungsvereinbarungen auf der Grundlage von
Standardvertragsklauseln abschließen, einschließlich lokaler
gesetzlicher Anpassungen (falls erforderlich), und
Datenübermittlungsmaßnahmen entsprechend durchführen.
Datenübermittlungsvereinbarungen sind auf Anfrage bei uns unter den
weiter oben angegebenen Kontaktdaten erhältlich. Die britische Regierung
und der Schweizer Bundesrat erkennen an, dass der EWR ein angemessenes
Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, und die EU-Kommission
erkennt an, dass die britische Datenschutzgrundverordnung und das DSG
ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. Die
britische Regierung, der Schweizer Bundesrat und die EU-Kommission
erkennen Israel als ein Land an, das ein angemessenes Schutzniveau für
personenbezogene Daten bietet. Andere Akteure und Empfänger Ihrer Daten
können sich weltweit befinden. Wir ergreifen Maßnahmen, um
sicherzustellen, dass diese Übermittlungen im Einklang mit den geltenden
Datenschutzgesetzen stehen. Sie können uns unter den weiter oben
angegebenen Kontaktdaten für weitere Informationen hinsichtlich unserer
Datenübermittlungen und Datenschutzvereinbarungen kontaktieren.
8. Wie lange
verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, hängt von den
Zwecken ab, für die wir sie erheben und verwenden, und davon, wie lange
wir sie aufbewahren müssen, um geltendem Recht zu entsprechen
(einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher,
buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen), um unsere
gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen oder um
die Daten Richtern und Gerichten oder den zuständigen Behörden zur
Verfügung zu stellen. Wenn wir die personenbezogenen Daten
ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen aufbewahren,
werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verschluss halten. Das
bedeutet, dass wir Maßnahmen ergreifen, um die Verarbeitung der Daten zu
verhindern, mit Ausnahme der Weitergabe an öffentliche Verwaltungen,
Richter und Gerichte, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
oder zur Bewältigung potenzieller Verbindlichkeiten aufgrund der
Verarbeitung erforderlich ist. Sobald personenbezogene Daten für die
Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr zur Erfüllung
gesetzlicher Anforderungen, im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen oder
für Gerichte oder Behörden erforderlich sind, löschen wir sie.
9. Welche
Rechte haben Sie in Bezug auf den Datenschutz?
Im EWR, in der Schweiz und im Vereinigten Königreich haben Sie die
folgenden Rechte, vorbehaltlich der Bedingungen der
Datenschutz-Grundverordnung und/oder der lokalen Datenschutzgesetze:
- Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten durch uns einzulegen. Dies schließt das Recht ein, der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des
Direktmarketings (auch bekannt als Massenmarketing unter Schweizer
Recht) zu widersprechen, sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir eine Aufgabe im
öffentlichen Interesse erfüllen oder unsere berechtigten Interessen oder
die eines Dritten verfolgen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf
der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten
oder im öffentlichen Interesse verarbeiten, können Sie dieser
Verarbeitung widersprechen, und wir werden die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, die Verarbeitung beruht
auf zwingenden schutzwürdigen Gründen oder ist aus rechtlichen Gründen
erforderlich. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing
für unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen verwenden, können Sie
jederzeit Widerspruch einlegen und künftige Marketingnachrichten
ablehnen, indem Sie den Abmeldelink in solchen Mitteilungen
benutzen.
- Von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre
personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, wenn dies der Fall ist,
Auskunft zu Einzelheiten über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten und Kopien der personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über
Sie zu verlangen.
- Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu
löschen, soweit sie nicht für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke oder für
Sicherheits- und Integritätszwecke erforderlich sind.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu beantragen; in diesem Fall würden sie von uns nur für bestimmte
Zwecke gekennzeichnet und verarbeitet werden.
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt
haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, die
personenbezogenen Daten ohne Behinderung durch uns an eine andere Stelle
zu übermitteln.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat
keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten vor Ihrem Widerruf.
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
.
- In einigen Ländern, wie z. B. Frankreich und Portugal, haben Sie
außerdem das Recht, uns Richtlinien für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu geben.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden im EWR, im Vereinigten Königreich
und in der Schweiz sowie deren Kontaktinformationen finden Sie hier:
Um eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte zu stellen,
können Sie uns auf jede im Abschnitt „Wie können Sie uns kontaktieren?”
beschriebene Weise kontaktieren. Bitte beschreiben Sie in Ihrem Antrag,
welche Rechte Sie ausüben und wie wir Sie unterstützen sollen.
Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern,
um Ihre Identität zu überprüfen und festzustellen, ob Sie das Recht
haben, das anzufragen, was Sie anfragen. Dies sind Sicherheitsmaßnahmen,
die sicherstellen sollen, dass wir personenbezogene Daten nicht an
Personen weitergeben, die nicht berechtigt sind, sie zu erhalten, oder
dass wir die Daten nicht auf unzulässige Weise verarbeiten. Wir können
uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen
zu Ihrer Anfrage zu bitten, um den Umfang Ihrer Anfrage zu klären und
unsere Antwort zu beschleunigen. Wir werden auf Anfragen zur Ausübung
von Datenschutzrechten gemäß den geltenden Gesetzen reagieren.
10. Sind Sie verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten
mitzuteilen?
Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten
zur Verfügung zu stellen, aber wir können unsere Dienstleistungen nicht
erbringen, ohne einige personenbezogene Daten von Ihnen zu erhalten.
11. Wie können Sie uns
kontaktieren?
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Verarbeitung
personenbezogener Daten haben oder Ihre Rechte gemäß den
Datenschutzgesetzen ausüben möchten, können Sie sich an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden: privacy@dreamgames.com.
12. Werden wir diese ergänzende EEA+-Datenschutzerklärung ändern?
Von Zeit zu Zeit können wir diese ergänzende
EEA+-Datenschutzerklärung überarbeiten. Wenn wir dies tun, werden die
Änderungen veröffentlicht und das überarbeitete Dokument wird online
verfügbar sein und das Datum der „letzten Aktualisierung” oben
geändert.