Datum des Inkrafttretens: 11. November 2024
Wir sind Dream Games Teknoloji Anonim Şirketi. Diese Cookie-Richtlinie richtet sich nur an Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in der Türkei und in Südkorea befinden.
Unsere Website und unsere mobilen Spiele verwenden verschiedene Arten von Cookies, Pixeln, Software und anderen Technologien, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern oder Informationen über Ihr Gerät zu erheben (fortan bezeichnen wir alle diese Technologien als "Cookies"). Einige dieser Cookies werden von uns betrieben (in diesem Fall handelt es sich um "Erstanbieter-Cookies") und einige dieser Cookies werden von Dritten betrieben (in diesem Fall handelt es sich um "Drittanbieter-Cookies").
1. Wie verwenden wir Cookies?
Die folgenden Arten von Cookies werden in unseren Diensten verwendet:
Die folgende Tabelle gibt für jede Art von Cookie, die wir auf unserer Website verwenden, Aufschluss über den Zweck des Cookies, die Art der erhobenen Daten, die Frage, ob es sich um einen Erst- oder Drittanbieter-Cookie handelt (und die betreffende Drittpartei, wenn es sich um einen Drittanbieter-Cookie handelt), und wie lange der Cookie standardmäßig im Browser des Benutzers verbleibt. Informationen über den Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der von Cookies erhobenen Daten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Informationen zu den Technologien, die zur Erhebung von Informationen über die Nutzer unserer Spiele verwendet werden, sowie Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Technologien finden Sie unter Einstellungen > Nutzungsbedingungen & Datenschutz in diesen Spielen.
2. Rechtsgrundlagen für die Verwendung von Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies: Die durch unbedingt erforderliche Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
Optionale Cookies (Performance und Marketing): Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch optionale Cookies wird Ihre ausdrückliche Zustimmung vorausgesetzt.
3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in der Türkei oder in Südkorea aufhalten, werden wir Sie vor der Verwendung von anderen als unbedingt erforderlichen Cookies um Ihre Einwilligung bitten. In unseren mobilen Apps können Sie Ihre Einwilligung ändern, indem Sie zu Einstellungen > Nutzungsbedingungen & Datenschutz gehen.
In Bezug auf unsere Website können Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie vor Versuchen, Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren, warnt oder die Art der Cookies, die Sie zulassen, einschränkt. Auf der Registerkarte "Hilfe" in der Symbolleiste der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät daran hindern können, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie den Browser veranlassen können, Sie zu benachrichtigen, wenn Sie einen neuen Cookie erhalten, oder wie Sie Cookies ganz deaktivieren können. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise auf einige Funktionen unserer Website verzichten müssen, da die Cookies notwendig sind, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen und zu verbessern. Über die nachstehenden Links erhalten Sie Zugang zu Informationen über die Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:
Sie können auch alle Webbrowser-Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, indem Sie den Browserverlauf Ihres Browsers leeren. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites, die Sie besucht haben, entfernt. Beachten Sie jedoch, dass dabei auch einige gespeicherte Informationen verloren gehen können (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Website-Einstellungen).
Darüber hinaus können Sie die Schritte befolgen, die von Initiativen angeboten werden, die die Benutzer darüber aufklären, wie sie die Tracking-Einstellungen für die meisten Online-Werbetools festlegen können. Zu diesen Ressourcen gehören die Network Advertising Initiative (https://thenai.org/about-online-advertising/) und die Digital Advertising Alliance (https://digitaladvertisingalliance.org/). Beachten Sie, dass Ihre Ablehnungseinstellung möglicherweise nicht wirksam ist, wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass er Cookies ablehnt. Wenn Sie die Teilnahme an Werbenetzwerken Dritter ablehnen, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Werbung mehr erhalten. Sie können weiterhin generische oder "kontextbezogene" Werbung erhalten. Sie können auch weiterhin gezielte Werbung von Unternehmen erhalten, die nicht an den oben genannten Programmen teilnehmen. Wir sind nicht verantwortlich für die Vollständigkeit, Effektivität oder Genauigkeit von Abwahl-Optionen oder Programmen Dritter.
Wir verwenden Google Analytics, um den Verkehr auf unseren Websites zu messen. Sie können auch das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen, um die Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen über Ihre Rechte und darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen, übertragen und anderweitig verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, in unserer ergänzenden EWR+-Datenschutzerklärung, wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz aufhalten, in unserer ergänzenden Datenschutzerklärung für die Türkei, wenn Sie sich in der Türkei aufhalten, und in unserer ergänzenden koreanischen Datenschutzerklärung, wenn Sie sich in Südkorea aufhalten.